Zahlreiche neuere Studien zu diesem Thema zeigen, dass die Mehrheit der Menschen nicht in der Lage ist, finanzielle Stabilität zu demonstrieren, insbesondere im Ruhestand. Dies unterstreicht lediglich die Tatsache, dass die Erlangung finanzieller Stabilität ein schwieriger Prozess ist, der eine sorgfältige Vorbereitung und Ausführung erfordert.
Beginnen Sie so früh wie möglich.
Natürlich beginnt das Sammeln schon in jungen Jahren, und es ist nie zu spät, damit anzufangen, auch wenn Sie kurz vor dem Ruhestand stehen, denn jeder verdiente Cent hilft, Ihre Behandlung zu bezahlen. Bedenken Sie außerdem, dass bestimmte Aspekte der persönlichen Finanzen, wie z. B. ein Anlageportfolio, besonders kritisch sein könnten, wenn Sie sich dem Ruhestand nähern. Das liegt daran, dass Ihre Risikobereitschaft sinkt, wenn die Zeitspanne von Jahrzehnten, in der Sie Defizite ausgleichen müssen, abnimmt.
Betrachten Sie Ihr Sparkonto wie eine Rechnung.
Das monatliche Sparen von Geld kann angesichts der zahlreichen wiederkehrenden Ausgaben, denen wir alle begegnen, schwierig sein, ganz zu schweigen von den verlockenden Konsumgütern, die uns dazu ermutigen, unser hart verdientes Geld zu verschwenden. Wenn Sie Ihre private Altersvorsorge als wiederkehrende Verpflichtung betrachten, ähnlich wie bei Leasing, Hypotheken oder einem Fahrzeugkredit, können Sie dieser Falle entgehen. Dies wird weitgehend erleichtert, wenn Ihr Unternehmen das Bargeld regelmäßig von Ihren Gehaltsschecks abzieht.
Investieren Sie in ein steuerbegünstigtes Konto.
Wenn Sie Geld, das für die Rente vorgesehen ist, in einen Rentenfonds einzahlen, werden Sie davon abgehalten, es spontan zu verwenden, da Sie sonst steuerliche Konsequenzen und Bußgelder zu tragen haben. Beispielsweise kann jede Auszahlung aus einer herkömmlichen privaten Rente in einem Jahr, das erfolgt, umsatzsteuerpflichtig sein, und wenn Sie zum Zeitpunkt der Überweisung unter 60 Jahre alt sind, können Sie mit 10 % vorzeitiger Entlassungsstrafe belegt werden. Erweitern Sie Ihr Anlageportfolio
Wenn Sie Ihre gesamten Mittel in einen Vermögenswert stecken, besteht das Risiko, dass Sie alles verpassen, und dies kann Ihre finanzielle Rendite (ROI) verringern. Daher ist die Portfolioauswahl ein wichtiger Aspekt der Vermögensverwaltung für Rentner.
Berücksichtigen Sie alle wirtschaftlichen Risiken.
Viele von uns machen den Fehler, Zahn- und Arztrechnungen, langwierige Gesundheitsversorgung und Steuerzahlungen zu übersehen, während sie für Rentner budgetieren. Notieren Sie sich alle Kosten, die Sie möglicherweise während Ihrer letzten Jahre ausgeben, wenn Sie bestimmen, wie viel Sie für den Ruhestand sparen könnten. Dies wird Ihnen helfen, genaue Schätzungen vorzunehmen und geeignete Pläne zu erstellen.
Es ist wichtig, für später aufzusparen.
Unmengen an Bargeld zu haben ist großartig, aber wenn Sie bereits hochverzinsliche Kredite in Anspruch nehmen müssen, um Ihre Grundbedürfnisse zu decken, werden die Vorteile reduziert oder sogar gelöscht. Daher ist die Planung und Einhaltung eines Zeitplans von entscheidender Bedeutung. Um sicherzustellen, dass Ihr verfügbares Einkommen korrekt berechnet wird, rechnen Sie Ihr Rentengeld in Ihre planmäßigen regelmäßigen Kosten ein.
Wenn sich Ihre Gewohnheiten, Ihre Beschäftigung oder Ihre finanziellen Verpflichtungen geändert haben, ist es eine kluge Option, Ihre finanzielle Situation neu zu bewerten und alle notwendigen Änderungen vorzunehmen, um die Beträge zu ändern, die Sie in Ihren Rentenfonds einzahlen. Beispielsweise haben Sie möglicherweise die Rückzahlung Ihres Haus- oder Autokredits abgeschlossen, oder der Prozentsatz der Personen, für die Sie steuerlich haftbar sind, hat sich möglicherweise geändert.