Die Landwirtschaft ist für die allgemeine Gesundheit eines Wirtschaftswachstums des Landes von entscheidender Bedeutung. Die Landwirtschaft ist die Grundlage der Finanzstruktur eines Staates. Die Landwirtschaft bietet einem großen Teil der Menschen Beschäftigungsmöglichkeiten, da sie auch Feldfrüchte und Lebensmittel liefert.
Lebensunterhalt
Die Landwirtschaft ist für die Mehrheit der Menschen das Hauptgeschäft. Die Landwirtschaft ist für über 70 % der Bevölkerung eine klare Einkommensquelle. Diese beträchtliche Zahl in der Landwirtschaft ist die Folge des fehlenden Wachstums der nichtlandwirtschaftlichen Sektoren, um der schnell wachsenden Bevölkerung gerecht zu werden. Darüber hinaus sind in den Industrienationen viele Menschen nicht in der Landwirtschaft tätig.
Spende an die Haushaltszuweisung
In den meisten Schwellenländern ist die Landwirtschaft die Haupteinnahmequelle. Die Landwirtschaft hingegen trägt in den Industrienationen zu einem geringeren Anteil zum nationalen BIP bei.
Nahrung und Futter sind beide nur begrenzt verfügbar.
Haustiere benötigen Futter, das von der Landwirtschaft bereitgestellt wird. Die Menschen bekommen Milch von Kühen, was eine Art nahrhaftes Essen ist. Darüber hinaus befriedigt Nutzvieh die Ernährungsbedürfnisse der Menschen.
Die Bedeutung des Welthandels
Zuckerrohr, Kakao, Weizen, Zimt, Tabak, Koffein und andere landwirtschaftliche Produkte sind die größten Produkte von Nationen, die von der Landwirtschaft abhängig sind. Der Verbrauch wird minimiert, aber die Exporte wachsen erheblich, wenn die landwirtschaftliche Entwicklung kontinuierlich ist.
Dies hilft bei der Verringerung der ungünstigen Handelsbilanz eines Landes und auch bei der Erhaltung der Fremdwährung. Dieses Geld könnte für den Import anderer notwendiger Waren, Ausrüstungen, Rohstoffe sowie anderer Infrastrukturen sinnvoll eingesetzt werden, um das Wirtschaftswachstum des Landes zu fördern.
Überschuss, der verkauft werden kann
Die Expansion des Agrarsektors trägt zu einem Überschuss bei. Während das Land wächst, arbeiten immer mehr Menschen in der Industrie, im Steinbruch und in anderen nicht-landwirtschaftlichen Sektoren. All diese Menschen sind auf die Versorgung mit Nahrungsmitteln angewiesen, die sie aus der Wertschöpfung des Landes beziehen können. Mit der Entwicklung der Agrarindustrie wächst die Produktion, was zu höheren Exporteinnahmen führt. Dies ist etwas, das in andere Länder verkauft werden könnte.
Rohstoffquelle
Die Landwirtschaft ist das Rückgrat der Rohstoffe für Schlüsselunternehmen wie Textil- und Jutefasern, Zucker, Tabak sowie konsumierbare und nicht essbare Öle. So viele Sektoren, darunter die Obst- und Gemüseherstellung und das Schälen von Reis, sind für ihre Baustoffe weitgehend auf die Landwirtschaft angewiesen.
Bedeutung im Transportwesen
Der Großteil der landwirtschaftlichen Güter wird mit Zügen und Autobahnen von den Feldern zu den Herstellern transportiert. Der interne Handel erfolgt hauptsächlich mit landwirtschaftlichen Artikeln. Darüber hinaus hängt das Einkommen der Regierung weitgehend vom Wohlstand der Agrarindustrie ab.
Hervorragende Jobmöglichkeiten
Die Entwicklung von Bewässerungsanlagen, Entwässerungskanälen und anderen landwirtschaftlichen Tätigkeiten ist von entscheidender Bedeutung, da sie mehr Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen. Die Landwirtschaft bietet eine größere Anzahl von Beschäftigungsmöglichkeiten für die erwerbstätige Bevölkerung. Dadurch wird die durch das Bevölkerungswachstum bedingte höhere Arbeitslosenquote in den Schwellenländern reduziert.
Wachstum der Wirtschaft
Die Landwirtschaft trägt zur Produktivitätssteigerung bei, da sie eine große Anzahl von Menschen unterstützt. Infolgedessen sind das weltweite Einkommensniveau und die Lebensbedingungen der Menschen gestiegen. Das explosive Wachstum des landwirtschaftlichen Unternehmens bietet einen konstruktiven Standpunkt sowie einen verstärkten Drang nach Verbesserung. Infolgedessen trägt es zur Schaffung eines günstigen Umfelds für das Wirtschaftswachstum eines Landes bei. Folglich bestimmt das Tempo der intensiven Landwirtschaft den industriellen Wohlstand.